Aloha ihr Lieben!
ich melde mich zurück mit einem neuen Blogpost über das Aloha Poke. Der letzte Food Guide ist schon etwas länger her, weshalb ich mich um so mehr darüber freue, euch mal wieder eines meiner Lieblingsrestaurants in Nürnberg vorzustellen!
Das Aloha Poke Nürnberg in Sebald ist ein hawaiianischer Food-Spot mit ausgezeichneten Poke Bowls. Die Betreiber des Ladens achten sehr stark darauf, der hawaiianischen Mentalität gerecht zu werden. Sie achten auf Sauberkeit, Qualität und Freundlichkeit – alles geschieht in diesem Laden mit einem gewissen hawaiianischen Flow.
Und so kam es, dass als ich das erste Mal an diesem Laden vorbeiging, mir das gemütliche und stilvoll eingerichtete Ambiente sofort zusagte. Mit viel Geduld wurde mir das Konzept des Ladens erklärt. Ich durfte unbekannte Zutaten probieren und bei meiner Unentschlossenheit was die Soßen anging, wurde ich ebenfalls bestens beraten.
Ich habe mir dann beim aller ersten Mal eine Bowl selbst zusammengestellt. Sie bestand aus Wildreis, Salat, Lachs, Thunfisch und Garnelen. Als Toppings wählte ich Avocado, Mango und Edamame. Bei den Soßen entschied ich mich für Mango-Chili. Zu guter Letzt durften die Happy Endings nicht fehlen! Unter Happy Endings versteht man hier Superfoods wie Goji Beeren, Sesam, Seeweed, Chia-Samen, Kokoschips, Ingwer usw. Empfohlen wurde mir Sesam, Goji Beeren und Kokoschips und ich muss sagen, dass die gesamte Zusammenstellung sehr gut zusammengepasst hat.
Es hat Spaß gemacht die Bowl zu essen, die einzelnen Zutaten nochmal in einer anderen Kombination zu genießen, als man es sonst von zuhause gewohnt ist. Wie zum Beispiel Mango mit Fisch oder Kokoschips in einem Salat, statt auf meinem Quark.
Wenn ihr mal wieder auf der Suche nach einem zwanglosen Restaurant seid, in dem ihr gemütlich gesundes Essen genießen möchtet, kann ich euch das Aloha Poke nur empfehlen! By the way gibt es hier auch passend zu den ausgefallenen Bowl-Kombinationen interessante Getränke. Unter anderem hawaiianisches Bier, Weinschorlen mit Basilikum, Ginger Beer und ganz viel mehr.
Ihr merkt vielleicht, dass ich ziemlich verliebt bin. Aber das Essen ist eben nicht nur gesund, sondern auch qualitativ sehr hochwertig. Ich habe mich im Laden noch etwas umgeschaut und das Brettchen entdeckt, auf dem die Herkunft des Fisches genau beschrieben ist. Alle Produkte sind aus ökologischem Anbau und das schmeckt man! Es gibt auch die Möglichkeit die Bowls vegetarisch oder sogar vegan zusammenzustellen. Fragt da einfach mal beim Personal nach und ihr bekommt sicher eine Beratung passend zu eurer Ernährungsform.
Wenn euch der Beitrag nun gefallen hat, schreibt mir das gerne in die Kommentare. Schreibt auch, wenn ihr dort schon einmal wart und wie ihr es erlebt habt. Ich freue mich auf eure Meinungen und wünsche euch bis dahin alles Liebe,
eure Anna : )